Datenschutz
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Rahmen dieser Plattform ist:
TEES GmbH
Schaffhauserstrasse 354
8050 Zürich
2. Welche Daten wir verarbeiten
Wir verarbeiten insbesondere folgende personenbezogenen Daten:
-
Telefonnummern der Nutzer:innen (zur Zustellung von Nachrichten über WhatsApp)
-
Vor- und Nachname (sofern angegeben)
-
Kommunikationsinhalte (Nachrichten, Reaktionen)
-
Zahlungsinformationen (bei kostenpflichtigen Abos)
-
Metadaten zur Nutzung (z. B. Anzahl Abos, Zustellstatistiken, Interaktionen)
3. Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung erfolgt zu folgenden Zwecken:
-
Bereitstellung der Plattform-Funktionen (Versand von Nachrichten über WhatsApp)
-
Verwaltung von Abonnements und Abrechnungen
-
Personalisierung der Nachrichten (z. B. direkte Anrede mit Namen)
-
Kommunikation mit Nutzer:innen
-
Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (z. B. steuerrechtlich)
4. WhatsApp als Kommunikationskanal
-
Die Plattform nutzt den Dienst WhatsApp der Meta Platforms Ireland Ltd. zur Zustellung von Nachrichten.
-
Nutzer:innen erklären sich mit der Registrierung ausdrücklich damit einverstanden, Nachrichten über WhatsApp zu erhalten. Diese Nachrichten können auch Werbung oder Sponsoring-Inhalte enthalten.
-
Bei Nutzung von WhatsApp gelten zusätzlich die Datenschutzbestimmungen von WhatsApp: https://www.whatsapp.com/legal/privacy-policy.
5. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
-
Für Nutzer:innen in der Schweiz: Daten werden auf Grundlage des schweizerischen Datenschutzgesetzes (DSG) verarbeitet.
-
Für Nutzer:innen aus der EU: Datenverarbeitung erfolgt gemäss Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) sowie lit. b (Vertragserfüllung).
6. Dauer der Speicherung
-
Telefonnummern und Profildaten werden gespeichert, solange ein Abonnement aktiv ist.
-
Nach Kündigung werden die Daten spätestens nach 30 Tagen gelöscht, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
-
Zahlungs- und Abrechnungsdaten werden gemäss steuerrechtlicher Vorgaben (in der Regel 10 Jahre) aufbewahrt.
7. Weitergabe von Daten
-
Daten werden ausschliesslich zur Erfüllung der Plattform-Dienste genutzt.
-
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies für die Vertragserfüllung erforderlich ist (z. B. an Zahlungsdienstleister) oder eine gesetzliche Pflicht besteht.
-
Eine Übermittlung in Drittländer (z. B. an WhatsApp/Meta) kann nicht ausgeschlossen werden.
8. Rechte der Nutzer:innen
Nutzer:innen haben – im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben – das Recht auf:
-
Auskunft über die verarbeiteten Daten
-
Berichtigung unrichtiger Daten
-
Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
-
Einschränkung der Verarbeitung
-
Datenübertragbarkeit
-
Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft
Anfragen sind an die im Abschnitt 1 genannten Kontaktdaten zu richten.
9. Opt-in und Opt-out
-
Mit der Registrierung auf inrcrcl geben Nutzer:innen ihr ausdrückliches Einverständnis (Opt-in), Nachrichten über WhatsApp zu erhalten.
-
Dieses Einverständnis kann jederzeit durch Abbestellung des Abonnements oder Mitteilung an die Plattform widerrufen werden.
10. Sicherheit der Daten
Wir setzen technische und organisatorische Massnahmen ein, um personenbezogene Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Die Plattform behält sich vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Nutzer:innen werden über wesentliche Änderungen rechtzeitig informiert.
12. Kontakt
Für Fragen zur Verarbeitung personenbezogener Daten können sich Nutzer:innen jederzeit an uns wenden:
TEES GmbH
Schaffhauserstrasse 354
8050 Zürich
